Schön, dass Sie moebelschlau gefunden haben!
Die Parteien streiten um restliche Kaufpreiszahlung. Der Beklagte erwarb eine Standard-Einbauküche. Wegen des konkreten Lieferumfanges und Inhaltes weiterlesen...
In dem Prozess wurde bei einem Polstermöbelstück die Aussrichtung der Rückenpolster beanstandet. Bei dem Sofa ist die Fuge nicht senkrecht, sondern weiterlesen
Es wurden nach ca. einem halben Jahr der Benutzung der Tisches, Flecken auf der Tischoberfläche reklamiert.
Eine bestimmte Eigenschaft des unbehandelten Echtholztisches, insbesondere im Hinblick auf weiterlesen...
Das Thema „Job“ ist in der Möbelindustrie immer aktuell, denn es gibt einen ständigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften mit handwerklichem Geschick. Jedes Jahr bringt mit weiterlesen...
Alle Star Galaxy Materialien sind nicht immer resiniert und haben aufgrund ihrer petrographischen Zusammensetzung natürlichen weiterlesen ...
Es kann immer mal passieren, dass im Laufe der Zeit bzw. durch den Gebrauch, Nähte bei Polstermöbel auseinander gehen und reißen. Sofern Sie sich noch weiterlesen...
Für einen Laien ist es teilweise relativ schwierig, die zugesendeten Unterlagen (wie beispielsweise Skizzen) zu deuten. Gerade Feinheiten, die weiterlesen...
Die derzeit vorhandenen Toleranzen hinsichtlich von Wellen (Keine Falten!) beziehen sich gemäß RAL GZ 430 ausschließlich nur auf Sitzflächen von straff oder weiterlesen...
Ach, das schöne Landleben. Abseits vom hektischen Alltag der Großstadt, mitten im Grünen. Von draußen erklingt bereits das Vogelgezwitscher und durch die Fenster dringt die frische Landluft ein. Das Landleben vermittelt ein anderes Lebensgefühl als weiterlesen ...
Bild - Quelle: https://unsplash.com/photos/DtHTWqkgBZc
Neue Möbel haben zunächst oft einen starken Eigengeruch, der unangenehm sein kann.
Möbel werden heute nur noch auf Bestellung gefertigt und dann direkt ausgeliefert, satt wie früher einige Wochen im Lager weiterlesen...
Öfters werden bei lackierten Echtholztischen raue Stellen und unregelmäßige Lackierungen beanstandet.
Es sollte Beachtung geschenkt werden, dass Massivholz ein Naturprodukt ist.
Charakteristisch für diesen Werkstoff sind seine natürlichen weiterlesen...
Nach vorläufiger Würdigung der Sach- und Rechtslage dürfte ein etwaiger Nacherfüllungsanspruch des Klägers nicht gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB verjährt sein.
Die Verjährung dürfte gemäß § 203 S. 1 BGB wegen weiterlesen...
a) Das Sofa weise folgende Mängel auf:
aa) Am oberen rechten Rückenteil befinde sich ein Nähfehler, welcher eine starke optische Beeinträchtigung zu Folge habe weiterlesen
Nicht nur das die Holzoberfläche rau wird, es kann auch nach dem trocken Putzen passieren, dass einzelne Fasern des Putztuches an der Holzoberfläche haften bleiben. Warum ist das so? Hier macht sich die weiterlesen
Möbel sind in der Regel sehr gut verpackt und teilweise mit einem Kantenschutz versehen, damit auf dem Transportweg keine Beschädigungen entstehen.
Allerdings können beim Öffnen des Verpackungsmaterial verheerende Schäden entstehen weiterlesen
Im Allgemeinen ist der Spülbottich von Geschirrspülern aus hochlegiertem Edelstahl.
Edelstahl ist durch den hohen Anteil von Chromstahl nicht fähig von alleine zu korrodieren (rosten). Wenn sich Rost in einem Geschirrspüler befindet, dann wird weiterlesen
Gehen von Möbeln Ausdünstungen aus, die brennende Augen und/oder starke Kopfschmerzen verursachen, also beißend oder stechend sind, so sind derartige Möbel mit einem Fehler behaftet, der wesentlich ist und die Gebrauchsfähigkeit nicht nur beeinträchtigt, sondern weiterleiten
Einzigartig - Nur bei moebelschlau zu bekommen!
Unser Buchtipp:
Zu der erstklassigen Stoffpflege & Reinigung
Für :
Die Wirkung:
hemmt Ablagerungen von Schmutz und hinterlässt einen langanhaltenden Schutzfilm
entfernt Wasserflecken, Fingerabdrücke, Fett, Beläge und ähnliche starke Verschmutzungen.
entfernt auch leichte Kratzer
entfernt mühelos Flugrost und andere Flecken auf Edelstahl.
Zu der speziellen Edelstahlpflege
Möbel sind nun mal beratungsintensive Produkte und deshalb ist es von hoher Bedeutung, dass die Beratungskomponenten im Kauf eines Möbelstücks nicht verloren geht.
Moebelschlau kann auf eine fast 20 Jährige Erfahrung zurück greifen die sehr praxisorientiert ist. Denn die einzigartigen Erfahrungen die man aus der Praxis gesammelt hat, gemischt mit dem Wissen
anderer Möbelprofis aus der Möbelhaus Branche, macht moebelschlau.de zu einer einmaligen Website. Bei uns brauch man nicht lange zu suchen um ein entsprechendes Möbelthema zu
finden.
Damit Sie nicht in die Situation kommen, sich über Ihre bevorstehenden Möbel zu ärgern und eine Beschwerde schreiben, bieten wir Ihnen ein exklusives Nachschlagewerk, rund um das Thema Möbel an. Da es beim Möbelkauf um beträchtliche Summen gehen kann, sind nützliche Möbel Tipps und lohnenswerte Informationen ein Muss für jeden Möbelkunden damit es nicht zur Reklamation kommt.
Zu der wichtigen 7 Punkte Checkliste eines Kaufvertrages. hier klicken
Zu den 9 häufigsten Fehlern. hier klicken
Immer informiert
Wir berichten regelmäßig mit schlauen und interessanten Themen, damit Ihnen beim Möbelkauf keine Fehler passieren.
Denn unser Wissen und unsere Produktinformationen wird Ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen.
Schöner und länger Leben mit der Pflege
Sie suchen hochwertige Pflege- und Reinigungsprodukte für Ihre Möbel - auch Design Möbel - mit denen Profis arbeiten?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Jetzt mit Video - Anleitungen!
Mit unseren leicht anwendbaren Pflege- und Reinigungsprodukten entfernen Sie selbst hartnäckigste Verschmutzungen. Auch spröde Möbel - Oberflächen werden wieder wie neu aussehen.
Gewöhnliche Reinigungsmittel werden oft unterschätzt. Sie können teilweise sehr aggressiv sein und zerstören häufig die feinen Pigmente der Schutzschicht und machen die Oberflächen somit angreifbar.
Kundendienstleiter, Schreinermeister sowie Küchen- und Möbelmonteure, empfehlen besonders :
Ist Aufklärung vor dem Möbelkauf ein Qualitätsmerkmal und kann es eine Reklamation vermeiden ?
Eine sehr interessante Frage. Wenn wir bedenken, dass durchschnittlich 30-50% oder anders ausgedrückt, ca. jede zweite bis dritte Lieferung einer Einbauküche reklamationsbehaftet ist, dann denken wir schon, dass die Aufklärung ein Qualitätsmerkmal darstellen kann.
Auch sind nach einem Möbelkauf nicht wenige Kunden unsicher ob sie wirklich das richtige gekauft haben. Diese Unsicherheit wird über die fachliche Meinung – ob richtig oder falsch, lassen wir mal außer acht - von Freunden ,Bekannten und Verwandten noch verstärkt.
Daran erkennt man, dass die Aufklärung ein entscheidendes Bindeglied ist, ob der Kunde wieder kommt oder es zur Beschwerde kommt.
Bei uns finden Sie :
Hilfe bei einer Beschwerde
Überzeugendes Fachwissen
Perfekte Aufklärung
Eine totale Reklamationsvermeidung
Praktische Möbel Tipps zum Anwenden
Wertvolle Ratschläge
Kompetente Material- und Warenkunde
Rechtliche Informationen
Nützliche Pflege- und Reinigungstipps
Den geeigneten Musterbrief
Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen würden.
Vielleicht können wir aus Ihrer emotionalen Berührung einen faszinierenden Bericht schreiben, um anderen Lesern unserer Seite zu helfen bevor sie eine Beschwerde schreiben!
Selbstverständlich haben wir auch ein offenes Ohr für Anregungen, damit unsere Website stetig verbessert und noch interessanter für den Möbelkunden wird. Schreiben Sie uns, was Ihnen an moebelschlau.de gefällt und was wir in Zukunft noch besser machen können.
Wie können wir moebelschlau.de verbessern oder erweitern?
Wir brauchen Ihre Ideen!
Schreiben Sie uns, worüber wir berichten sollen!
Benötigen Sie z.B. noch weitere Checklisten oder gewisse Fallstudien, Richtlinien oder ähnliches aus dem Sektor der Möbelwelt?
Dann Schreiben Sie uns, wir bereiten das Thema auf!
Denn mit Ihrer Unterstützung sind wir uns sicher, dass wir auch in nächster Zeit mit Ihnen und für Sie weitere nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Möbel generieren können.– und genau das sollte unser gemeinsames Ziel sein!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.